Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Innovation
Menschlichkeit
Qualität
Kompetenz
"Wow"-Effekt

Produktinformationen "Schaich Fleckschutz F 18 Aqua"

Fleckenschutz F 18 Aqua für einen langanhaltenden Oberflächenschutz

Mit dem Fleckenschutz F18 Aqua bieten wir Ihnen ein hochwertiges Imprägnierungs- und Fleckschutzmittel, das auf einer Grundlage von C6-Fluorcarbonharz basiert. Dies ermöglicht eine herausragende Leistung und schützt Ihre Natur- und Kunststeinflächen effektiv vor Flecken und Verschmutzungen.

Vorteile

  • Umweltfreundlich und sicher: Unser Produkt ist Perfluoroctansäurefrei (PFOA*) und Perfluoroctan Sulfat Säurefrei (PFOS*) und erfüllt somit strenge Umweltstandards. Sie können den Fleckenschutz F18 Aqua bedenkenlos verwenden, da er sowohl umweltfreundlich als auch sicher für Ihre Oberflächen ist.
  • Vielseitiger Schutz: Der Fleckenschutz F18 Aqua ist ein Hydrophobierungs- und Oleophobierungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um wässrige Imprägnierungen und Fleckschutzmittel für Natur- und Kunststeinflächen herzustellen. Er bietet eine zuverlässige Abwehr gegen Wasser, Öl und Fett, während er gleichzeitig atmungsaktiv bleibt.
  • Effektiver Schutz ohne Farbtonveränderung: Unser Produkt ist wasserabweisend und erzeugt einen sichtbaren Abperleffekt auf Ihren Oberflächen. Dabei dringt es tief in das Material ein, um einen langanhaltenden Schutz zu gewährleisten, ohne dabei den Farbton Ihrer saugfähigen Natur- und Kunststeine wie Marmor, Travertin, Solnhofener Platten, Sandstein, Betonstein, Terrazzo, Granit oder Cottobeläge zu verändern.

Der Fleckenschutz F 18 Aqua von Schaich Chemie ist in folgenden Ausführungen erhältlich:

  • 1 Liter Flasche
  • 5 Liter Kanister
  • 10 Liter Kanister
  • 30 Liter Kanister

Wie wende ich den Fleckenschutz F18 Aqua an?

Um Fleckschutz F18 Aqua korrekt anzuwenden, beginnen Sie mit der Verdünnung je nach Saugfähigkeit des Untergrunds, im Verhältnis von 1:4 bis 1:9 mit Wasser. Diese Mischung sollte gründlich umgerührt werden, um eine homogene Lösung zu erhalten. Anschließend tragen Sie die verdünnte Lösung gleichmäßig und großzügig auf die saugende Oberfläche auf, entweder mit einem Pinsel, Roller oder Wischmopp. Nach einer Einwirkzeit von etwa 10 Minuten entfernen Sie überschüssiges Material mit einem sauberen, trockenen Lappen, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten. Der behandelte Belag ist nach etwa 6 Stunden begehbar, jedoch entfaltet der Fleckschutz seine volle Wirkung erst nach 24 Stunden. Während dieser Zeit sollte die behandelte Oberfläche vor Feuchtigkeit geschützt werden, um die optimale Wirksamkeit des Fleckschutzes sicherzustellen. Mit diesen Schritten können Sie Fleckschutz F18 Aqua effektiv auftragen und Ihre Oberflächen langfristig vor Flecken und Verschmutzungen schützen.

Beim Versprühen von Textilhilfsmitteln entstehen Aerosole, die unter Umständen ein Gefahrenpotential für den Menschen darstellen können. Aus diesem Grund sollte die Sprühapplikation nur in geschlossenen Anlagen erfolgen oder optimal abgesaugt werden. Es ist außerdem wichtig, für eine gute Raumbelüftung zu sorgen, um die Ausbreitung der Aerosole in der Arbeitsumgebung zu verhindern. Es wird dringend empfohlen, die Aerosole nicht einzuatmen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu treffen, um die Gesundheit zu schützen.

Produkteigenschaften

Gebindegrößen:1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister, 30 Liter Kanister
Aggregatzustand:flüssig
Farbe:milchig weiß
Geruch:charakteristisch
pH-Wert:6,5
Wirksubstanz:ca. 27 %
Dichte bei 20 °C:ca. 1 g/cm³
VE Flasche:18
VE Kanister:1

Pflichthinweise

Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Dieses Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.

Kunden haben sich auch angesehen

Nur 5 auf Lager!
Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung
Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung
Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung - der ultimative Langzeitschutz Die WRA 80 Schutzimprägnierung von Schaich Chemie ist ein fortschrittliches Mikroemulsionskonzentrat auf Silan/Siloxan-Basis, das mit Wasser verdünnt wird und dabei Mikroemulsionen bildet. Durch die einzigartige chemische Zusammensetzung bietet WRA 80 höchste Schutzeigenschaften gegen Öle, Fette, Wachse, Wasser, Streusalz und Verschmutzungen (bedingt säurebeständig). Baustoffe, die mit WRA 80 behandelt werden, erlangen einen zuverlässigen Frost- und Tausalzschutz, ohne die Dampfdiffusion des Untergrunds zu beeinträchtigen. WRA 80 erzielt selbst bei hoher Verdünnung eine herausragende Tiefenwirkung. Eine Mischung im Verhältnis 1:9 ermöglicht eine Eindringtiefe von etwa 2-4 mm in Granit und bis zu 15 mm in Beton im Flutverfahren bis zur Sättigung. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der WRA 80 Schutzimprägnierung für Ihre Bauprojekte. Bei geringer Verdünnung bietet die WRA 80 Schutzimprägnierung die Möglichkeit einer Farbtonvertiefung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schutzimprägnierungen zielt sie nicht auf die Bildung eines Oberflächenschutzes ab, sondern auf eine effektive Tiefenwirkung. Dabei umhüllt und verkieselt das Molekül die Mikroporen des Untergrunds, was zu einer dauerhaften Imprägnierung führt. Diese Tiefeffektbildung gewährleistet, dass die Rutschsicherheit nicht beeinträchtigt wird, es zu keinem Glanz, Aufbau von Schichten oder sog. Gehwegen kommt und eine minimale Beeinträchtigung der Imprägnierung bei Oberflächenkratzern entsteht. Vorteile Schutzimprägnierung WRA 80 Vielseitiger Schutz: WRA 80 bietet einen umfassenden Schutz vor einer Vielzahl von Substanzen, darunter Öle, Fette, Wachse, Wasser, Streusalz und Verschmutzungen. Dadurch bleiben behandelte Oberflächen länger sauber und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Frost- und Tausalzschutz: Baustoffe, die mit WRA 80 gesättigt sind, profitieren von einem zuverlässigen Frost- und Tausalzschutz. Dies ist besonders wichtig für Oberflächen im Freien, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, und trägt zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bei. Tiefenwirkung: Selbst bei hoher Verdünnung erreicht WRA 80 eine beeindruckende Tiefenwirkung. Durch das Flutverfahren kann das Produkt bis zur Sättigung in den Untergrund eindringen, was zu einer dauerhaften und effektiven Imprägnierung führt. Anwendungsgebiete: WRA 80 ist als mit Wasser verdünntes Allround-Hydrophobierungsmittel konzipiert und eignet sich für saugende, mineralische sowie alkalische Untergründe wie Beton, Confalte, Estriche, Natursteine, Kunststein, Ziegel, Mineralfarben und mineralische Putze. Darüber hinaus dient WRA 80 als Grundierung vor dem Verfugen, als Untergrundvorbereitung für Putze, Siliconharzfarben, Farben und Betonschichten sowie für die nachträgliche Hydrophobierung von werkseitig hergestellten Leichtfüllstoffen und Baustoffen aus Ton, Porenbeton, Kalkstein, Faserzement und Mineralfasern. Schaich WRA 80 Schutzimprägnierung ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister Weitere Merkmale für die WRA 80: Wasser- und lösemittelfreies Siloxankonzentrat, das mit Leitungswasser verdünnt werden kann, ohne spezielle Mischgeräte. Die aktivierte Siloxan-Mikroemulsion ist sofort nach der Herstellung verwendbar und geruchsneutral. Es bildet eine vollständige Verbindung mit dem Baustoff, bleibt atmungsaktiv und ist UV- und witterungsbeständig. Die Alkalistabilität ist extrem hoch, es wirkt als Chloridsperre gegen Korrosion und ist transparent. Nach 48 Stunden kann es auf jedem mineralischen Baustoff aufgetragen werden und kann als Algizid/Fungizid eingestellt werden, ohne die Rutschsicherheit zu beeinträchtigen. Es erzeugt keinen Glanz, keine Mattierung und bietet langanhaltenden Schutz durch Verkieselung. ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:hellgelbGeruch:stechendpH-Wert:5,9VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 Stk Pflichthinweise H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. | H315 Verursacht Hautreizungen.  P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P370+P378 Bei Brand: Andere Löschmittel als Wasser zum Löschen verwenden. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Varianten ab 88,48 €*
0,00 €*
Schaich RemoPrev Anti Grün Konzentrat
Schaich RemoPrev Anti Grün Konzentrat
Schaich RemoPrev Anti Grün Konzentrat entfernt selbst hartnäckigen Grünbelag Entdecken Sie die innovative Reinigungslösung, die selbsttätig und schonend Oberflächenschmutz aller Art entfernt: RemoPrev. Mit seiner einzigartigen Formulierung ermöglicht RemoPrev eine effektive Reinigung ohne Hochdruck, Wasser oder mechanische Beanspruchung. Vorteile Schaich RemoPrev Umweltfreundlich und schonend: RemoPrev ist die umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Hochdruckreinigung. Es benötigt weder Wasser noch aggressive Chemikalien, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Durch die sanfte Reinigungsmethode bleibt die Oberfläche unbeschädigt und die Umwelt geschont. Langanhaltende Sauberkeit: Dank seiner speziellen Formulierung löst RemoPrev nicht nur Verschmutzungen, sondern hemmt auch effektiv die Wiederanschmutzung. Dadurch bleibt die gereinigte Oberfläche über einen langen Zeitraum sauber und gepflegt, ohne dass häufige Reinigungsintervalle erforderlich sind. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: RemoPrev ist für eine Vielzahl von wasserverträglichen Untergründen geeignet, darunter Gehwege, Terrassen, Fassaden, Pflastersteine, Dachflächen, Denkmäler, Wintergärten und vieles mehr. Die Anwendung erstreckt sich sogar auf metallische Oberflächen, Kunststoffe, Glas und Holz. Dadurch bietet RemoPrev eine universelle Lösung für unterschiedlichste Reinigungsanforderungen.  Wie wende ich RemoPrev an? Beginnen Sie die Reinigung, indem Sie grobe Verunreinigungen, wenn möglich, entfernen, um die Effektivität von RemoPrev zu maximieren. Anschließend tragen Sie das Produkt bei trockener Witterung auf die zu reinigenden Flächen auf. Verdünnen Sie RemoPrev im Verhältnis 1:6 und tragen Sie es großzügig auf die Oberfläche auf. Sie können das Produkt entweder sprühen oder streichen, je nachdem, was für Ihre Anwendung am praktischsten ist. Bei stark saugenden Flächen empfehlen wir möglicherweise eine wiederholte Anwendung, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten. Nach dem Auftragen sollte die behandelte Fläche mindestens 12 Stunden lang nicht nass werden, um die Reaktion von RemoPrev aktiv zu halten und beste Ergebnisse zu erzielen. Die gelösten Organismen und Verschmutzungen werden durch die natürliche Bewitterung schonend von der Oberfläche entfernt. Überlassen Sie einfach RemoPrev und der Natur die Arbeit, um eine gründliche und schonende Reinigung zu erreichen. Für die Anwendung von RemoPrev wird das Konzentrat entweder pur oder im Verhältnis 1:6 verdünnt. Ein Liter Konzentrat, verdünnt im Verhältnis 1:6, ergibt insgesamt 7 Liter Lösung. Mit dieser Menge können Sie ungefähr 20 Quadratmeter Fläche behandeln. Das RemoPrev Anti Grün Konzentrat ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 5 Liter Kanister 10 Liter Kanister 30 Liter Kanister ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:farblosGeruch:charakteristischpH-Wert8,5VE Flasche:18 StkVE Kanister:1 StkPflichthinweise H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. | H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P273  Freisetzung in die Umwelt vermeiden. | P280 P305+P351+P338 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. | P501 Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.   

Varianten ab 35,75 €*
0,00 €*
Jeikner JDM46 Beschichtung, 10 L Kanister
Jeikner JDM46 Beschichtung, 10 L Kanister
High-Speed geeignete Kunststoffdispersion Vorteile erzeugt brillanten, wasserfesten Schutzfilm mit erstklassiger Füllkraft hohe Strapazierfähigkeit, Abriebfestigkeit und Schmutzabweisung für alle wasserbeständigen Hartböden (nicht für unversiegeltes Parkett) Die JDM46 Beschichtung ist in folgenden Ausführungen erhältlich: 1 Liter Flasche 10 Liter Kanister Anwendung und Dosierung für die JDM Beschichtung Für alle wasserbeständigen Hartböden (Nicht geeignet für unversiegeltes Parkett). Voraussetzung: Grundgereinigter, neutralisierter (frei von Tensiden) und trockener Bodenbelag. Vor Verarbeitung Wärmequellen (Heizkörper, Fußbodenheizung) ausschalten. Beschichtung: 1–3 mal dünn und gleichmäßig auftragen. Zwischen den Beschichtungen Schichten gut durchtrocknen lassen. Dosierung: JDM46 pur mit Mopp oder Einwäscher dünn auftragen. Lagerhinweise: Frostfrei und möglichst dunkel lagern. Bei sachgemäßer Lagerung mindestens 2 Jahre verwendbar. Ökologie: Das Produkt und die eingesetzten Waschrohstoffe (Tenside) erfüllen die Anforderungen des Gesetzgebers in Bezug auf die biologische Abbaubarkeit. Produkteigenschaften Art.-Nr.: JDM46-1 JDM46-10 Gebindegröße: 1 Liter Flasche  10 Liter Kanister Geruch: charakteristisch charakteristisch Farbe: weiß weiß pH-Wert (bei 20 °C): 9 9 Aggregatzustand: flüssig flüssig VE: 12 Stk. 2 Stk. Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Richtlinie 1999/45/EG.

Inhalt: 10 Liter (6,64 €* / 1 Liter)

ab 66,36 €*
Kiehl Impranet, Lösungsmittelfreie Steinimprägnierung
Kiehl Impranet, Lösungsmittelfreie Steinimprägnierung
Kiehl Impranet Lösungsmittelfreie Steinimprägnierung, 5 Liter Kanister Vorteile dringt tief in die Poren ein, trocknet schnell ab und ist danach begehbar lang anhaltender Schutz der behandelten Steinflächen vermindert Salzausblühungen, Moos- und Algenbewuchs, Schimmelbildung und Witterungs- und Frostschäden beeinträchtigt nicht die Dampfdiffusionsfähigkeit des Steins Alkali- und UV-beständig Hydrophobe und oleophobe Wirkung aufgrund des geringen Geruchs, hervorragend für den Innenbereich geeignet durchgehärtet nach ca. 5 Tagen Anwendungsbereich Zur Imprägnierung von Naturstein-, Kunststein- und Keramikböden mit poröser oder saugfähiger Oberfläche wie z. B. Marmor und Granit. Nicht auf Feinsteinzeug anwendbar. Im Innen- und Außenbereich anwendbar. Anwendung Vor der Erstanwendung ist die Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle zu überprüfen. Prüfung auf Farbveränderung bzw. -vertiefung durchführen. Die Boden- und Produkttemperatur muss zwischen 5 °C und 25 °C liegen. Produkt vor Gebrauch schütteln! Vorbereitung der Flächen: Flächen müssen wachs- und fettfrei sein. Produkt nur auf gründlich gereinigten, sauberen Steinbelägen anwenden. Imprägnierung: Produkt unverdünnt mit dem Moppbezug bis zur Sättigung der Fläche aufbringen. Überschüssiges Produkt, das nach 15 Minuten nicht in die Fläche eingedrungen ist, muss mit dem Gummiwischer gründlich und vollständig von der Fläche entfernt werden. Ansätze durch Nachwischen mit trockenem Moppbezug verstreichen. Produktrückstande, die auf der Fläche verbleiben, bilden beim Aushärten klebrige Rückstande, die bis zu 12 Stunden nach dem Auftragen durch eine Grundreinigung wieder entfernt werden können. Verbrauch: 5,0‒500,0 ml/m². Der Verbrauch ist abhängig von der Saugfähigkeit der Steinfläche. Hinweise Für die nicht sachgemäße oder nicht fachgerechte Anwendung und daraus entstehende Schäden kann keine Haftung übernommen werden. Kein Verbraucherprodukt nach 1999/44/EG Art. 1! Produktzusammensetzung Emulgatoren, Imprägniermittel. pH-Wert (Konzentrat): ca. 5 Produkteigenschaften Gebindegröße: 5 Liter Kanister Aggregatzustand: flüssig Geruch: charakteristisch Farbe:  grün pH-Wert (bei 20 °C): ca. 9,5 VE: 1 Kanister VE Palette: 60 Kanister Pflichthinweise Das Gemisch ist nicht als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].

Inhalt: 5 Liter (26,08 €* / 1 Liter)

ab 130,39 €*
Nur 1 auf Lager!
Schaich Rostlöser PH Konzentrat
Schaich Rostlöser PH Konzentrat
Schaich Rostlöser PH Konzentrat für die vielseitige Rostentfernung Der Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie ist ein Spezialprodukt zur Entfernung von Rost und metallischen Oxiden auf säureunempfindlichen Oberflächen. Es wird verwendet, um Rost von Eisenteilen und Maschinenteilen zu entfernen, bei der Betonsanierung und zur Reinigung säurebeständiger Steine, die von Rostflecken betroffen sind. Erhältlich in als 1 Liter Flasche, 5 Liter Kanister, 10 Liter Kanister und 30 Liter Kanister. Vorteile Vielseitige Anwendbarkeit: Geeignet für eine Vielzahl von säurebeständigen Oberflächen wie Naturstein, Keramik und Beton. Effektive Rostentfernung: Entfernt zuverlässig Rost verursacht durch verschiedene Quellen wie Eisenabrieb, Schweißrückstände und Düngemittel. Spezialisiert für schwierige Fälle: Ideal für die Behandlung von Rostflecken, die durch Bewehrungseisen in Materialien oder Ausblühungen im Gestein entstanden sind. Einsatzbereiche für den Rostlöser PH Konzentrat:  Rostlöser PH Konzentrat eignet sich für säurebeständige Materialien wie Naturstein, Kunststein, Keramik und Betonstein. Er wirkt effektiv gegen Rost, der durch Eisenabrieb, Schweißrückstände, Düngemittel, Eisenspäne oder durch Bewehrungseisen im Material verursacht wird. Das Produkt wird auch zur Entrostung von Eisenteilen und Maschinenteilen verwendet. Wie wende ich den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie an: Um den Rostlöser PH Konzentrat von Schaich Chemie anzuwenden, tragen Sie das Produkt direkt auf die verrosteten Stellen auf. Lassen Sie den Rostlöser je nach Stärke der Verrostung einwirken. Sobald eine sichtbare Reaktion erkennbar ist, sollten die behandelten Stellen mit klarem Wasser abgespült werden. Die genaue Einwirkzeit hängt von der Intensität der Rostbildung ab. Inhaltsstoffe: Phosphate, mineralische Säuren. Schutzmaßnahmen: Produkt wirkt ätzend auf der Haut. Schutzkleidung (Ölzeug), Schutzbrille (empf. Gesichtsschutz) und -handschuhe tragen. Während der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen. Lagerung: Fest verschlossen im Originalgebinde in einem gut belüfteten Raum lagern. Die Gebinde sind vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Lagerung bei Temperaturen über 30°C und unter 0°C ist zu vermeiden. Keine Begrenzung der Lagerfähigkeit. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Untergrund: Alle säurefesten Werkstoffe. Verbrauch: ca. 100-300 g pro qm (genaue Verbrauchsmenge über Musterfläche ermitteln) ProdukteigenschaftenGebindegrößen:1 L Flasche, 5 L Kanister, 10 L Kanister, 30 L KanisterAggregatzustand:flüssigFarbe:rotpH-Wert:3,5Geruch:stechendVE Flasche:18 StkVE Kanister1 Stk Pflichthinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. | H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |  H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden   P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. | P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. | P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. | P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. | P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen/nationalen/internationalen Vorschriften zuführen.

Varianten ab 19,08 €*
0,00 €*